- ein Tischtuch auflegen
- кол.числ.
общ. постелить скатерть
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Auflegen — Auflègen, verb. reg. welches in gedoppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum, und zwar, 1. Eine Sache auf die andere legen. 1) Eigentlich, so wohl absolute, als auch mit der dritten Endung der Person. Ein Pflaster auflegen, auf die Wunde.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
auflegen — anlegen; anwenden (auf); emittieren; in Umlauf setzen; ausstellen; in Umlauf bringen; herausgeben; verbreiten; ausgeben (Banknoten); einhängen * * * auf|le|gen [ au̮fle:gn̩], legte auf, aufgelegt: 1. <tr.; … Universal-Lexikon
Auflegen — Ausstellen * * * auf|le|gen [ au̮fle:gn̩], legte auf, aufgelegt: 1. <tr.; hat a) auf etwas legen: eine neue Decke auflegen. Syn.: ↑ aufdecken. b) durch Auflegen des Hörers ein Telefongespräch beenden: das Telefon, den Hörer auflegen; <auch… … Universal-Lexikon
auflegen — V. (Mittelstufe) etw. auf die Oberfläche von etw. legen Beispiele: Sie hat ein frisches Tischtuch aufgelegt. Er legte den Hörer auf. auflegen V. (Aufbaustufe) ein literarisches Werk erscheinen lassen Synonyme: herausgeben, herausbringen, verlegen … Extremes Deutsch
Die Flasche — ist ein Märchen. Es ist in den Irischen Elfenmärchen der Brüder Grimm an Stelle 9 enthalten, die sie 1825 aus Fairy legends and traditions of the South of Ireland von Thomas Crofton Croker übersetzten. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Anmerkung 3… … Deutsch Wikipedia
aufdecken — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; sehen; identifizieren; entdecken; … Universal-Lexikon
Antonym — Antonyme sind in der Sprachwissenschaft Wörter mit gegensätzlicher Bedeutung. In gleicher Bedeutung werden auch die Ausdrücke Gegensatzwort (oder (kürzer) Gegenwort) verwandt. Zwei Wörter, die füreinander Gegensatzwörter sind, heißen… … Deutsch Wikipedia
Eindecken — Eingedeckter Tisch Das Eindecken eines Gasttisches ist Bestandteil der Esskultur und zählt sowohl zur Etikette als auch zur Ausbildung von Hotelfachkräften. Eindecken erfolgt nach einer vorgegebenen Reihenfolge. Dabei werden die Gedecke, das… … Deutsch Wikipedia
decken — übereinstimmen; zusammenpassen; konsistent (sein); zusammentreffen; zusammen auftreten; zusammenfallen; koinzidieren (fachsprachlich) * * * de|cken [ dɛkn̩]: 1 … Universal-Lexikon
Decken — Deckung * * * de|cken [ dɛkn̩]: 1. a) <tr.; hat (etwas) auf etwas legen: das Dach [mit Ziegeln] decken; [den Tisch] für drei Personen decken (Tischtuch und Bestecke auf den Tisch legen). Syn.: ↑ bedecken, ↑ zudecken. b) <itr.; … Universal-Lexikon
Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass … Deutsches Sprichwörter-Lexikon